
Social Media Marketing
Wie auf der Übersichtsseite meiner Dienstleistungen bereits angesprochen, werden Social Media Kanäle zunehmend wichtiger, auch für kleinere Unternehmen. Soziale Netzwerke sind die ideale Möglichkeit, eine Marke zu vertreiben und den Bekanntheitsgrad eines Unternehmens zu erhöhen.
Die Chancen von sozialen Netzwerken
Früher meinte viele, dass sich der Aufwand, soziale Plattformen zu bespielen, nicht lohnen würde. Insbesondere kleinere Unternehmen schreckten davor zurück, da sie die Notwendigkeit nicht sahen. Aber gerade für kleinere Unternehmen bieten Soziale Netzwerke ungeahnte Möglichkeiten. Social Media Marketing ist, im Gegensatz zu Website Hosting oder Google Anzeigen kostenlos. Natürlich kann man auch auf sozialen Plattformen Werbung schalten und Beiträge mit Promotions sichtbarer machen. Aber die reine Existenz und Aktivität in den sozialen Medien ist völlig kostenfrei, abgesehen vom Arbeitslohn der Mitarbeiter natürlich. Aber der entsteht immer bei der Erstellung von Content, egal wie und wo dieser am Ende verteilt wird.
Social Media Marketing und seine Herausforderungen
Sie haben beschlossen, den Schritt in die weite Welt der sozialen Netzwerke zu wagen? Sehr gut! Aber bevor Sie loslegen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Nicht jede Plattform eignet sich für jede Art von Unternehmen. Außerdem müssen die Kapazitäten da sein, um die Kanäle entsprechend zu verwalten. Denn nichts stößt Kunden saurer auf, als ignoriert zu werden und niemand möchte einer Seite folgen, die nicht aktiv ist. Content Management und Community Management sind das A und O für erfolgreiches Social Media Marketing.
Die richtige Social Media Plattform finden
Damit Sie sich nicht blindlinks auf allen möglichen Plattformen registrieren müssen, um auszuprobieren, wo Sie den meisten Erfolg haben, gilt es als erstes, Ihre Zielgruppe zu definieren. Wen wollen Sie mit Ihrer Marke, mit Ihrer Message erreichen? Wenn Sie das wissen, gilt es herauszufinden, auf welchen Plattformen sich diese Zielgruppe am häufigsten aufhält. Diese Plattformen ziehen wir für Ihren Online-Auftritt in Erwägung. Natürlich muss ebenfalls in Betracht gezogen werden, ob Ihr Unternehmen auch die entsprechenden Inhalte erstellen kann. Videoplattformen wie TikTok und YouTube oder auch Snapchat sind zum Beispiel sehr beliebt, verlangen aber entsprechend ihrer Natur Videocontent. Facebook und Twitter sind relativ einfach zu handhaben, da hier eher einzelne Bilder mit ein wenig Text, Videolinks oder Zeitungsartikel geteilt werden. Ähnlich verhält es sich mit LinkedIn. LinkedIn ist allerdings eine Businessplattform und eignet sich eher für B2B Unternehmen.
Instagram ist ebenfalls eine außerordentlich beliebte Plattform. Ursprünglich war Instagram wie Flickr eine beliebte Fotoplattform. Mit der Zeit kamen immer weitere Features wie Stories, IG TV Videos und Reels hinzu. Auch Blogger finden sich mittlerweile auf Instagram wieder, da man zu den Bildern auch sehr lange Beschreibungen hinzufügen kann. Sie sehen also, die Auswahl an Social Media Kanälen für Ihr Online Marketing ist immens.
Content Creation
Für welche Plattform Sie sich schlussendlich auch entscheiden, sie haben alle eines gemeinsam: sie benötigen regelmäßigen Content. Egal, ob Video, Bild oder Text. Jede Art von Content muss erstellt werden. Sie sollten mindestens einmal pro Woche etwas mit Ihren Followern teilen, häufiger wäre natürlich noch besser. Denn niemand hat Interesse daran, einer Seite zu folgen, die keine Updates bringt.
Die meisten Unternehmen haben dafür gar nicht die Kapazitäten. Deshalb sourcen sie die Content Erstellung an Agenturen aus oder an freiberufliche Content Creator wie mich. Wir erstellen regelmäßig Inhalte, die Sie auf Ihren Plattformen teilen können. Oder wir übernehmen das Teilen im Rahmen von Social Media Management Verträgen gleich mit.
Community Management
Ebenso wichtig wie die regelmäßige Erstellung und das Teilen von Content ist das Engagement mit den Followern. Wenn jemand Ihre Beiträge kommentiert oder Ihnen sogar Direktnachrichten, kurz auch DM genannt, schreibt, ist es wichtig, dass Sie immer antworten. Oder Kommentare zumindest „liken“. Wenn Sie Ihr Publikum nicht beachten, wird das zum einen vom Algorithmus der Plattform nicht gut aufgenommen und sorgt zum anderen für Missgunst unter den Followern, die sich nicht genug wertgeschätzt fühlen. Verständlich, denn wer schenkt jemandem schon gern seine Zeit und sein Vertrauen, nur um dann nicht beachtet zu werden?
Meine Social Media Services
Seit 2016 beschäftige ich mich mit den beruflichen Aspekten sozialer Netzwerke. Als Mitarbeiterin einer anerkannten deutschen PR Agentur habe ich bereits vielen großen wie kleinen Unternehmen dabei geholfen, ihre sozialen Netzwerke zu bespielen und ihre Community zu betreuen.
Benötigen auch Sie Hilfe bei der Erstellung und/oder der Pflege Ihrer sozialen Netzwerke? Dann kontaktieren Sie mich! Gerne helfe ich Ihnen weiter.